
Veranstaltungen
Das KKS-Netzwerk und seine Mitglieder organisieren Veranstaltungen zum Themenbereich der patientenorientierten klinischen Forschung. Als Kooperationspartner setzt sich das Netzwerk für den Wissenstransfer an eine interessierte Fachöffentlichkeit ein.
Die hier gelisteten Veranstaltungen erfolgen unter Schirmherrschaft oder mit Beteiligung des KKS-Netzwerks.
6. BPI-Workshop zur Evidenzgenerierung in Kooperation mit dem KKS-Netzwerk

Die Unterstützung von akademischen IITs – Investigator Initiated Trials ist mittlerweile im Alltag vieler pharmazeutischer Unternehmen und Medizinproduktehersteller ein fester Bestandteil geworden. Durch partnerschaftliche Kooperationen zwischen Ärzten und Herstellern können in wissenschaftsinitiierten Studien Erkenntnisse gewonnen werden, die sowohl der Patientenversorgung zugute kommen als auch wichtige Informationen für den Hersteller generieren. Vor diesem Hintergrund tauchen immer wieder auf beiden Seiten Fragen zur konkreten Umsetzung auf. Neben den unterschiedlichen Möglichkeiten einer Beteiligung an Kooperationsprojekten ist von besonderem Interesse, wie eine Unterstützung von IITs durch Hersteller unter Einhaltung regulatorischer und beihilferechtlicher Vorgaben realisiert werden kann.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch die Plätze auf zwei pro Unternehmen limitiert. Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis zum 04.01.2023 per E-Mail an: kkrautschick@bpi.de
International Clinical Trials Day 2022
Recruitment in Clinical Trials
17. Mai 2022 in Berlin
Der bereits für 2020 geplante International Clinical Trials Day mit dem Thema "Recruitment in Clinical Trials" fand am 17. Mai 2022 in Berlin statt. Auf der Veranstaltung sind Mitglieder von ECRIN und des KKS-Netzwerks sowie Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger aus ganz Europa zusammengekommen, um sich über die aktuellen Herausforderungen bei der Rekrutierung von Teilnehmern für klinische Studien auszutauschen.
D|A|CH Symposium 2022
30./31. Mai 2022 in Salzburg - Vorträge auf der Website verfügbar
Alle freigegebenen Vorträge vom 3. DACH Symposium 2022 sind auf der Website verfügbar und können über den jeweiligen Vortragstitel bzw. Referenten im Programmablauf abgerufen werden.
Rückblick
D|A|CH Virtual Lounge 2021
20.04.2021 Fit for fire fighting! (Allgemeiner Überblick über die MDR)
17.06.2021 Simulationstraining für Clinical Operations Teams, Studienteams, Monitore, Auditoren, Inspektoren (Wie Sie sich und Ihr Team fit für die Durchführung einer klinischen Studie machen können)
07.09.2021 Patient App + Direct-to-Patient Drug Shipments + Sensors + Home Healthcare = Decentralised Trials? (Was sind Decentralised Trials eigentlich und wie sieht deren praktische Umsetzung aus?)
Forum 2020 – Patientenorientierte klinische Forschung – Klinische Studien in personalisierter Medizin
13.02.2020, Studienzentrum Universitätsmedizin Göttingen
International Clinical Trials Day 2019 in Berlin
20.05.2019, URANIA Berlin
2. D|A|CH Symposium für klinische Prüfungen
11. bis 12. Juni 2018, Universität Zürich